top of page

Lanyard-Veredelung
Ihr Logo perfekt in Szene gesetzt

Ein professionell veredeltes Lanyard unterstreicht Ihre Markenidentität und macht jedes Schlüsselband zum hochwertigen Werbeträger. Die passende Veredelungstechnik bringt Ihr Logo oder Design präzise, farbintensiv und langlebig zur Geltung – ob per Siebdruck, Sublimation, Transferdruck oder Webung. In dieser Übersicht zeigen wir Ihnen, welche Veredelungsverfahren für Lanyards zur Verfügung stehen, wie sie sich unterscheiden und worauf es bei der Auswahl ankommt. So gestalten Sie Ihr individuelles Lanyard mit maximaler Wirkung.

aditan_Lanyard_Accessoires_Vorschaubild_LP_Veredelungen_900x500px.jpg

Siebdruck

Ein bis zu 7-farbiger Druck nach Pantone ist möglich.  Bei dem Siebdruck-Verfahren handelt es sich um ein weit verbreitetes Schablonen-Druckverfahren.

Lanyard_Verdelung_900x400px.jpg

Transferdruck

Das Druckbild wird mit hohen Temperaturen vom Druckmedium auf das Trägermaterial übertragen. Das Druckmotiv kann in CMYK angelegt werden. 

Lanyard_Verdelung_Transferdruck_900x400px.jpg

Webung

Zwei Fadensysteme, einmal der Längsfaden und zum anderen der Querfaden, werden im rechten Winkel miteinander verflochten.

Lanyard_Verdelung_Webung_900x400px.jpg

Offsetdruck

Durch den Offsetdruck können insbesondere Logos mit Farbverläufen umgesetzt werden; dies ist auch nur auf Teilabschnitten des Bandes möglich. 

Lanyard_Verdelung_Offsetdruck_900x400px.jpg

Silikondruck

Erhabene Darstellung des Logos mittels Silikonauftrag auf dem Band.

Lanyard_Verdelung_Silikondruck_900x400px.jpg

3D-Druck

Dimensionale Darstellung des Logos, Ihr Motiv erscheint plastisch und erhaben. Mehrfarbige Umsetzung möglich.

Lanyard_Verdelung_3D-Druck_900x400px.jpg

Prägung

Das Logo wird mit mittels einer Prägeform durch thermisch-mechanische Einbringung in das Band gepresst.

Lanyard_Verdelung_Praegung_900x400px.jpg
Lanyard_Verdelung_Hochlanz-Druck_900x400px.jpg

Hochglanzdruck

Dabei wird mittels einer Folie, deren Beschichtung gold oder silbern ist, das Logo durch Druck und Hitze auf das Lanyard aufgebracht.

Rubber-Label

Beim Rubber-Label wird das flüssige Gummi entweder in einer Ebene oder zwei Ebenen gegossen. Das ausgehärtete, biegsame Label versehen mit einer Nut wird dann auf das Lanyard genäht.

Lanyard_Verdelung_Rubber-Label_900x400px

Reflektierende Naht

In dem Garn befinden sich Partikel, die das einfallende Licht im gleichen Winkel zurückstrahlen. Das Garn wird in das Lanyard eingewebt.

Lanyard_Verdelung_Reflektierende-Naht_900x400px.jpg

Reflektierendes
Band

In der retroflektierenden Folie sind Partikel die das einfallende Licht im gleichen Winkel zurückwerfen, in dem es eintritt. 

Lanyard_Verdelung_Reflektierendes-Band_900x400px.jpg

Nachleuchtender Siebdruck

In der Farbe befinden sich Pigmente, die durch Bestrahlung mit UV-Licht angeregt werden und sich erst allmählich wieder “beruhigen”, wenn die Lichtquelle weggenommen wird.

Lanyard_Verdelung_Nachleuchtender-Druck_900x400px.jpg

Wir freuen uns, Ihr individuelles Lanyard nach Ihren Vorstellungen umzusetzen.

Damit wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot erstellen können, bitten wir Sie, uns einige weitere Informationen zukommen zu lassen.


Sie erreichen uns per E-Mail unter info@aditan.de oder bequem über unser Anfrageformular.

bottom of page